Du, ja genau du
Also hier mal ein paar Zitate dies wahrscheinlich besser treffen als ich es je erklären könnte ….
"Es schreibt keiner wie ein Gott, der nicht gelitten hat wie ein Hund."
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
"Beim Schreiben ist es wie bei der Prostitution. Zuerst macht man es aus Liebe, dann für ein paar Freunde und schließlich für Geld."
Molière (1622-73), eigtl. Jean-Baptiste Poquelin, frz. Komödiendichter u. Schauspieler
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
"Schreiben ist leicht. Man muß nur die falschen Wörter weglassen."
Mark Twain (1835-1910), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller
"Um gut schreiben zu können, muß man etwas Kühleres in den Adern haben als Blut."
Truman Capote (1924-84), amerik. Schriftsteller
"Es schreibt keiner wie ein Gott, der nicht gelitten hat wie ein Hund."
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
"Beim Schreiben ist es wie bei der Prostitution. Zuerst macht man es aus Liebe, dann für ein paar Freunde und schließlich für Geld."
Molière (1622-73), eigtl. Jean-Baptiste Poquelin, frz. Komödiendichter u. Schauspieler
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
"Schreiben ist leicht. Man muß nur die falschen Wörter weglassen."
Mark Twain (1835-1910), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller
"Um gut schreiben zu können, muß man etwas Kühleres in den Adern haben als Blut."
Truman Capote (1924-84), amerik. Schriftsteller
chris0101 - 12. Aug, 17:08